Der Ort, an den wir gehören, existiert nicht. Wir werden sie bauen.
JAMES BALDWIN ÜBER GAYATRI SETHI IN UNBELONGING
Kommende Lern- und Gemeinschaftsveranstaltungen:
- Stimpunks Guide to the NeuroDiverse Ausgabe #5 am Montag, 29. Mai
- Stimpunks Podcast Episode #4 am Dienstag, 30. Mai um 12 Uhr
- Algiers Point Art Adventures in New Orleans, LA am Samstag, den 3. Juni um 10:30 Uhr
- Morgan’s Wonderland (ein barrierefreier Themenpark) in San Antonio, TX am Freitag, den 9. Juni
- Für den 12. bis 14. Juni ist ein Kunstkurs in Austin, TX, in Planung.
Unser Raum
Unsere Gemeinschaften

Lokales
Wir bieten neurodiversen und behinderten Menschen in unserer Nähe in Austin (TX), Denver (CO), New Orleans (LA) und Ketchum (ID) Programme an, die von unseren Lernenden mit Leidenschaft vorangetrieben werden. Wir veranstalten Konzerte, Lunch & Learns, Ausflüge, Kunstausstellungen, Märkte und vieles mehr.

Online
Wir bedienen ein weltweites Online-Publikum mit unserer offenen Forschung, unseren Podcasts, Kursen, dem Glossar, dem Feldführer, dem Blog und den Guides to the NeurodiVerse.
Unsere Aktivitäten
Klassen
Algiers Point Art Adventures

Bei Algiers Point Art Adventures in New Orleans, LA, bieten Becky and Friends einen kreativen Zeichen- und Malkurs für Kinder im Alter von etwa 6-7 Jahren in einer Klasse und von etwa 8-10 Jahren in einer anderen an. Wir erforschen Möglichkeiten, die Kreativität der Kinder zu fördern, und lernen einige Zeichentechniken kennen. Der Unterricht findet ab dem 3. Juni jeden Samstag um 10:30 Uhr statt.
Veranstaltungen
Metal Health Fest
Wir verfolgen eine Programmgestaltung, die sich an der Leidenschaft unserer Lernenden orientiert. Ein jugendlicher Stimpunk hat uns geholfen, das Metal Health Fest zu organisieren. Er hatte die Idee und arbeitete mit uns und einem Live-Musik-Event-Koordinator zusammen, indem er unser Kommunikationspaket nutzte. Er half bei der Zusammenstellung des Programms, entwarf die Plakate, schrieb die Texte, kümmerte sich um die Logistik und die rechtlichen Fragen, baute die Lautsprecher und das Soundboard auf und sorgte für die Sicherheit der Teilnehmer. Er half bei der Fehlersuche und sorgte dafür, dass die Veranstaltung im Zeit- und Kostenrahmen blieb. Er lernte die Zusammenarbeit, während er eine Show auf die Beine stellte, die unserer Gemeinde sehr gefiel. Außerdem hat er in der Schule Dienststunden geleistet.
Die Fotos sind großartig geworden.


Wir veranstalten auch Lunch & Learns, Exkursionen, Kunstausstellungen, Marktplätze und vieles mehr. Wir kümmern uns um die Kosten und die Geschäftslogistik und bieten eine Plattform zur Unterstützung unserer Gemeinschaft von neurodiversen und behinderten Menschen.
Podcast
Unser Podcast wird alle zwei Wochen dienstags veröffentlicht.

Stimpunks Podcast Episode 3: On Jordan Neely and Support Systems – Stimpunks Foundation
Stimpunks Führer durch das NeurodiVerse
Unser Leitfaden zum NeurodiVerse veröffentlicht jede Woche eine zugängliche Zusammenfassung der Forschung im Bereich Neurodiversität und Behinderung.
Philosophie und Pädagogik
Wenn Sie mehr über die Philosophie und Pädagogik erfahren möchten, die hinter unserem Lernraum steht, scrollen Sie einfach weiter.
- Unsere Motivation
- Unser Stil
- Unsere Philosophie
- Online: Sicherheit für die Serendipity
- Offline: Frische Luft, Tageslicht und große Muskelbewegungen
- Der Cavendish-Raum: Höhlen, Lagerfeuer und Gießkannen für Löwenzahn, Tulpen und Orchideen
- Wir glauben: Menschenzentriert, traumainformiert, selbstbestimmt, gleichstellungsorientiert, interdisziplinär, technologieoffen
- Menschenzentriert und leidenschaftsorientiert
- Drei heilige Lernräume
- Ruheraum und Außenbereich
- Konstruktivismus
- Intrinsische Motivation und Flow
- Selbstorganisierte Lernumgebungen
- Der Bedarf ist groß: Heiliger Lernraum Online & Offline
- ⏭ Weiter mit “🌎 Online: Sicherheit in die Serendipity bringen”
Unsere Motivation
Stimpunks wurde auf der Suche nach Überleben und schulischer Integration gegründet. Wir mussten unsere Bildung selbst in die Hand nehmen, denn selbst das “Alles-ist-alles”-Prinzip der öffentlichen Bildung schloss uns nicht ein. Wir haben auf diesem Weg viel gelernt und präsentieren Ihnen Stimpunks Space als die Synthese unseres forcierten interdisziplinären Lernens. Dieses Lernen brachte uns mit Neurodiversitätsgemeinschaften, Behindertengemeinschaften, Pädagogen, Ärzten, Krankenschwestern, Autismusforschern, Soziologen, Technikern, Pflegekräften, Sozialarbeitern und einer langen Liste anderer in Kontakt. Wir haben die Aspekte dieser Disziplinen, die mit unserer Gemeinschaft neurodiverser und behinderter Menschen vereinbar waren, zu einer auf den Menschen ausgerichteten Pädagogik und Philosophie zusammengefügt. Wir haben das weggelassen, was mit uns unvereinbar ist und uns schadet, wie zum Beispiel alle Formen des Behaviorismus. Wir haben einen Lernraum geschaffen, der für uns funktioniert, indem wir einen Zero-Based-Design-Ansatz verwenden.
Unser Stil
Wir leiten unsere Organisation nach denselben menschenzentrierten Prinzipien, nach denen wir uns selbst ausbilden und unseren Lernraum betreiben. Wir essen unser eigenes Hundefutter. Die Leitung der Organisation ist sogar Teil des Lehrplans. Unsere altersübergreifenden Lernenden arbeiten mit unserem Systemteam, unserem Redaktionsteam, unserem Veranstaltungsteam, unserem Designteam, unserem Kunstteam und so weiter zusammen, um uns bei der Organisation zu helfen. Wir verwenden die Tools und Techniken für die Zusammenarbeit, die wir bei WordPress.org, WordPress.com, WordCamp.org und Automattic.com mitentwickelt haben, die zu den ersten vollständig verteilten Gemeinschaften und Unternehmen gehören.
Unsere Organisation und unsere Website sind Bücher, die von unseren Lernenden vor Ihnen geschrieben werden. Es handelt sich um ständig aktualisierte Artefakte des Konstruktivismus, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden:
- spielen
- Neurodiversität
- psychologische Sicherheit
- neurologischer Pluralismus
- Selbstbestimmungsrecht
- intrinsische Motivation
- Strömungszustände
- Interdependenz
- stoßweise Zusammenarbeit
- multimodale Kommunikation
- Nischenkonstruktion
- unmittelbarer Kontakt mit der Außenwelt
- Verbundenheit mit der Natur
- Höhlen, Lagerfeuer und Wasserstellen
- Teams, Technologie und Hilfe
- Offene Technologie und Werkzeuggürteltheorie
- liberales Design und universelles Design
- Projekte, Leidenschaft, Probleme und Ziele
- frische Luft, Tageslicht, große Muskelbewegungen und Stimulation
- Liebe, Fürsorge, Gemeinschaft und Respekt
Hinweis: Fettgedruckte Links zeigen Inline-Definitionen an, wenn Sie mit der Maus darüber fahren oder auf einem Touchscreen darauf tippen. Probieren Sie es in der obigen Liste aus.
Unsere Philosophie
Wir bieten eine integrative Gemeinschaft und Raum für neurodiverse, altersübergreifende Zusammenarbeit online und offline.

Online: Sicherheit für die Serendipity
Online bringen wir mit unserem verteilten Community- und Kommunikations-Stack Sicherheit in die Serendipity. Der Zufall begünstigt den vernetzten Geist. Unsere Lernenden nutzen 1:1-Laptops und innovative Technologien für den Unterricht. Wir geben unseren Lernenden echte Laptops mit echten Funktionen, und wir füllen diese Laptops mit unterstützenden Technologien und Handwerkszeug.

Offline: Frische Luft, Tageslicht und große Muskelbewegungen
Offline genießen unsere Lernenden frische Luft, Tageslicht, große Muskelbewegungen und die Freiheit, zu stimulieren und zu spielen. Stellen Sie sicher, dass es einen ruhigen Raum und einen Außenbereich gibt, zu dem die Menschen jederzeit Zugang haben.

Der Cavendish-Raum: Höhlen, Lagerfeuer und Gießkannen für Löwenzahn, Tulpen und Orchideen
Wir bieten psychologisch und sensorisch sichere Räume, die sich für Zonenarbeit, intermittierende Zusammenarbeit und den gemeinschaftlichen Aufbau von Nischen eignen.

Wir glauben: Menschenzentriert, traumainformiert, selbstbestimmt, gleichstellungsorientiert, interdisziplinär, technologieoffen
Menschenzentriert und leidenschaftsorientiert
Ein auf den Menschen ausgerichtetes Klassenzimmer ist heute mehr denn je erforderlich. In einer Zeit wachsender Unsicherheit, globaler Herausforderungen und zunehmender Bedrohungen der Demokratie brauchen Kinder Raum, um Fragen zu stellen, nachzudenken und ihrem Leben einen Sinn zu geben. Diese jungen Menschen werden zusammen mit ihren Erziehern eine neue Zukunft der Liebe, der Fürsorge und des Respekts für alle aufbauen.
Ein Leitfaden für menschenzentrierte Bildung
Eine humane Bildung ist eine Bildung, deren grundlegendes Prinzip die angeborene Fähigkeit der Schüler ist, kritische und einfühlsame Akteure in ihren Gemeinschaften und auf der globalen Bühne zu sein.
100 Sekunden bis Mitternacht: Die Notwendigkeit einer menschenzentrierten Bildung

“Passion-Based” stellt Kinder und ihre Interessen in den Mittelpunkt und macht aus “Lehrern” “Erzieher”, die Hilfsmittel, Berater und Unterstützer sind.
Wenn wir leidenschaftsbasiertes Lernen erreichen, fügen wir Inhalte in den Kontext ein, nehmen die natürliche Neugier und die Interessen der Kinder auf und passen die Bildung an diese individuellen Träume an.
Echte Macher

Wenn das Lernen projekt-, problem- und leidenschaftsorientiert sein darf, dann lernen die Kinder aufgrund ihrer Herkunft, und nicht, weil sie es nicht wollen. Wenn wir die biologische Vielfalt in unseren Schulen als gesund anerkennen, dann erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit, dass unsere Ökosysteme gedeihen.
Um dazu beizutragen, Kinder für das Leben in einer immer schwieriger werdenden Welt zu erziehen, müssen Schulen als ökologische Gemeinschaften konzipiert werden, als Lernräume, die das Potenzial haben, alle Konzepte des Ökosystems zu verkörpern – Interaktivität, biologische Vielfalt, Verbindungen, Anpassungsfähigkeit, Nachfolge und Gleichgewicht.
Zeitloses Lernen: Wie Vorstellungskraft, Beobachtung und Zero-Based Thinking die Schule verändern

Die große Herausforderung des öffentlichen Bildungswesens in Amerika besteht darin, Wege zu schaffen, die allen Kindern den gleichen Zugang ermöglichen.
Equity stellt Ressourcen zur Verfügung, damit Erzieherinnen und Erzieher alle Stärken unserer Kinder erkennen können. Der Zugang bietet unseren Kindern die Möglichkeit, uns zu zeigen, wer sie sind und was sie können. Einfühlungsvermögen ermöglicht es uns, Kinder als Kinder zu sehen, auch Jugendliche, die mit all den Herausforderungen konfrontiert sind, die Armut und andere Risikofaktoren mit sich bringen. Inklusivität schafft eine einladende Kultur der Betreuung, so dass sich niemand außerhalb der Gemeinschaft fühlt.
Zeitloses Lernen: Wie Vorstellungskraft, Beobachtung und Zero-Based Thinking die Schule verändern
Drei heilige Lernräume
Sowohl online als auch offline bieten wir die drei heiligen Lernorte: Höhlen, Lagerfeuer und Wasserstellen. Hier können Löwenzahn, Tulpen und Orchideen gleichermaßen Platz und Ruhe finden. Wir stellen sowohl Einzel- als auch Gemeinschaftsräume zur Verfügung, so dass die Lernenden je nach ihrer Interaktionsfähigkeit schrittweise Kontakte knüpfen können. Höhlen, Lagerfeuer und Wasserstellen sind notwendig, um den neurologischen Pluralismus zu gestalten und psychologische Sicherheit zu bieten. Sie sind notwendig für einen positiven Nischenaufbau, intermittierende Zusammenarbeit und eine gute Lern-UX.
Bei der Schaffung eines solchen Systems besinnen sich die Pädagogen von heute auf unsere besten Wurzeln, auf die frühesten Lehrer, die verstanden, dass Lernen an vielen Orten stattfindet, von Höhlen über Lagerfeuer bis hin zu Wasserlöchern. Die Werkzeuge, die wir verwenden, und der Lehrplan, den wir lernen, ändern sich im Laufe der Zeit.
Zeitloses Lernen – Wie Vorstellungskraft, Beobachtung und nullbasiertes Denken die Schule verändern
Erstens, und hier darf man sich nicht täuschen, werden alle drei heiligen Lernräume Entsprechungen im Cyberspace haben. Wenn sie das nicht tun, wird der Cyberspace als Bereich der Interaktion zwischen Menschen aufhören zu existieren. Diejenigen, die die neuen Medien nutzen, werden ihre eigenen Entsprechungen für diese Lernorte schaffen, auch wenn sie nicht in das System integriert sind.
Lagerfeuer im Cyberspace: Ursprüngliche Metaphern für das Lernen im 21. Jahrhundert
Classroom UX: Designing for Pluralism
Seit der Lektüre von NeuroTribes denken wir an psychologisch und sensorisch sichere Räume, die sich für die Zonenarbeit eignen, als “Cavendish-Blasen” und “Cavendish-Raum”, nach Henry Cavendish, dem Zauberer von Clapham Common und Entdecker des Wasserstoffs. Die Privilegien des Adels boten ihm Raum für seine Andersartigkeit und ermöglichten es ihm, “einer der ersten echten Wissenschaftler im modernen Sinne” zu werden.
Cavendish-Raum: psychologisch und sensorisch sichere Räume, die sich für Zonenarbeit, intermittierende Zusammenarbeit und den gemeinschaftlichen Bau von Nischen eignen.
Lasst uns psychologisch sichere Häuser der Möglichkeiten bauen, ohne dass Adel oder Privilegien erforderlich sind. Ersetzen Sie die Fallen des Compliance-Klassenzimmers durch einen von den Schülern selbst geschaffenen Kontext, BYOD (Bring Your Own Device) und BYOC (Bring/Build Your Own Comfort). Lasst uns in Sparsamkeitsläden stöbern, Holz kaufen, etwas Hacker-Ethos anwenden und das Compliance-Klassenzimmer in etwas psychologisch Sicheres und Bequemes für ein Team junger Köpfe verwandeln, die mit Leidenschaft lernen. Informieren Sie die Räume über Neurodiversität und das soziale Modell von Behinderung, damit sie alle Menschen willkommen heißen und einbeziehen. Bieten Sie ruhige Räume für die Arbeit in Bereichen mit hohem Erinnerungswert an, in denen die Schüler der Reizüberflutung entkommen, in einen Flow-Zustand abgleiten und den Zeitplan der Macher genießen können. Bieten Sie soziale Räume für Zusammenarbeit und Kameradschaft. Erstellen Sie Höhlen-, Lagerfeuer- und Wasserlochzonen. Entwickeln Sie neurologisch bedingte Einschränkungen. Füllen Sie unsere Klassenzimmer mit Wahlmöglichkeiten und Komfort, Unterrichtstoleranz, kontinuierlicher Konnektivität und unterstützenden Technologien. Mit anderen Worten: Machen Sie Platz für Cavendish. Schaffen Sie Freiräume für Zusammenarbeit und intensive Arbeit.
Ruheraum und Außenbereich
Wir bieten einen ruhigen Raum und einen Außenbereich, zu dem unsere Lernenden jederzeit Zugang haben.
Sicherstellung von Ruhezonen und Außenbereichen, zu denen die Menschen jederzeit Zugang haben
.ES IST KEINE RAKETENWISSENSCHAFT: BERÜCKSICHTIGUNG UND ERFÜLLUNG DER SENSORISCHEN BEDÜRFNISSE AUTISTISCHER KINDER UND JUGENDLICHER
It’s Not Rocket Science: Considering and meeting the sensory needs of autistic children and young people
Platz im Freien. Viele Menschen empfinden den Aufenthalt im Freien und in der Natur als sehr beruhigend. Raum, um sich von anderen Menschen, inneren Geräuschen und Ablenkungen zu entfernen, kann ein guter Weg zur Selbstregulierung sein.
“Ich denke, dass Dinge, die für Autisten nützlich sind, für alle von Vorteil wären. Es würde vielen Menschen eine Menge Kummer ersparen, wenn sie sich zurückziehen und beruhigen könnten.
EmilyEin Raum für die Sinne oder ein Entspannungsraum. Der einfache Zugang zu einem ruhigen Ort, an dem man sich entspannen kann, kann für die Menschen ein enorm hilfreiches Instrument zur Selbstkontrolle sein. Im Idealfall ist dieser Raum von Bereichen entfernt, in denen es viel Laufkundschaft oder andere Außengeräusche gibt. Viele Menschen empfinden neutrale Räume mit der Möglichkeit von Licht und anderen sensorischen Reizen als vorteilhaft.
“Ich finde, man sollte einfach in den Sinnesraum gehen können, anstatt das Personal zu fragen und darauf zu warten, dass es ihn aufschließt.”
Das ist keine Raketenwissenschaft: Berücksichtigung und Erfüllung der sensorischen Bedürfnisse autistischer Kinder und Jugendlicher
Jamie
Konstruktivismus
Wir praktizieren Konstruktivismus und beteiligen uns aktiv an der Konstruktion von Dingen in der Welt. Konstruktivismus, kollaborativer Nischenbau, Bricolage und Werkzeuggürteltheorie passen hervorragend zusammen.
Konstruktivismus wird überall dort praktiziert, wo Menschen Artefakte herstellen, um ihre Wissenskonstruktionen darzustellen.
Über Konstruktivismus, Makerspaces und Musikerziehung

Intrinsische Motivation und Flow
Wir gehen speziellen Interessen nach und unterstützen Aufmerksamkeitstunnel, damit die Lernenden in einen Flow-Zustand geraten können.
Flow-Zustände sind der Gipfel der intrinsischen Motivation, bei der jemand etwas für sich selbst tun will, um der Sache willen und weil er es gut machen will.
Craft, Flow und kognitive Stile
Wenn sich ein Autist auf diese Weise konzentriert, kann er in einen“Flow-Zustand” eintreten, der ihm große Freude und Befriedigung bringen kann.
Monotropismus
Der Eintritt in den Flow-Zustand – oder Aufmerksamkeitstunnel – ist für viele von uns eine notwendige Bewältigungsstrategie.
Fergus Murray
Down the rabbit hole: If it exists, you can reasonably assume there will be an autistic person to whom that thing is the subject of intense obsession and time spent.
Die Realität ist, dass, wenn es etwas gibt, man davon ausgehen kann, dass es eine autistische Person gibt, für die diese Sache Gegenstand intensiver Besessenheit ist und die viel Zeit damit verbringt, von Decken bis zu Abflussdeckeln (beides sind spezielle Interessen von Menschen in meinem Bekanntenkreis) und so ziemlich alles dazwischen. Wenn sich Autisten mit einem speziellen Interesse beschäftigen, sind sie in der Regel ruhiger, entspannter, glücklicher und konzentrierter, als sie es sonst wären – für viele ist es eine Form der Entspannung oder sogar der Selbstmedikation: ein gut getimter Ausflug in ein spezielles Interesse kann einen Zusammenbruch verhindern und eine allgemein äußerst positive Kraft im Leben eines Autisten sein.
Von autistischen Lehrern lernen (S. 30-31)
Von autistischen Lehrern lernen (S. 30-31)
Viele Menschen mit Autismus sind gestresste Menschen, die die Welt als verwirrend empfinden (Vermeulen, 2013). Wie kann also jemand mit Autismus ein Gefühl des Fließens erreichen? McDonnell & Milton (2014) haben argumentiert, dass viele sich wiederholende Tätigkeiten einen Flow-Zustand erreichen können. Ein offensichtlicher Bereich, in dem ein Fluss erreicht werden kann, ist das Engagement für besondere Interessen. Spezielle Interessen ermöglichen es den Menschen, sich in ein Gebiet zu vertiefen, das ihnen Fachwissen und Erfolgserlebnisse vermittelt. Darüber hinaus können bestimmte sich wiederholende Aufgaben dazu beitragen, dass Menschen in einen Flow-Zustand geraten. Diese Aufgaben können sehr anstrengend sein und sind ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Wenn Sie das nächste Mal eine Person mit Autismus bei einer sich wiederholenden Aufgabe sehen (z. B. Lego stapeln oder ein Computerspiel spielen), denken Sie daran, dass dies an sich keine negativen Aktivitäten sind, sondern dass sie durchaus Stress abbauen können.
Wenn Sie Ihre Unterstützung für Menschen mit Autismus unter dem Gesichtspunkt des Stresses verbessern wollen, ist es ein nützliches Instrument, den Flow-Zustand der betreffenden Person zu ermitteln und einen Flow-Plan zu entwickeln. Denken Sie daran: Wenn Sie das nächste Mal eine Person sehen, die scheinbar bedeutungslose Verhaltensweisen wiederholt, gehen Sie nicht davon aus, dass dies immer unangenehm für sie ist – es könnte ein Flow-Zustand sein, der zum Stressabbau beiträgt.
Was ist “Flow”?
“Down the rabbit hole” ist eine englische Redewendung, die sich darauf bezieht, dass man tief in etwas hineingerät oder an einem seltsamen Ort landet.
Abwärts in den Kaninchenbau – Wikipedia
Zu lernen, wie man selbständig lernt, erwies sich als eine der wichtigsten Lektionen seines Lebens.
Was die Haselmaus sagte: Wie die Gegenkultur der sechziger Jahre die Personal Computer Industrie prägte
In einem anderen Moment stieg Alice hinunter und dachte nicht einmal daran, wie sie wieder herauskommen sollte.
Alices Abenteuer im Wunderland
Selbstorganisierte Lernumgebungen
Großartige Dinge passieren, wenn man den Lernenden eine offene Technologie zur Verfügung stellt und sie dann auf die intrinsische Motivation loslässt. Sie organisieren sich selbst, ähnlich wie die selbstorganisierenden Teams von Unternehmen und Open-Source-Communities wie Automattic und WordPress.
Wie können wir Lernumgebungen schaffen, die intrinsische Motivation fördern: Autonomie, Beherrschung und Zielsetzung?
Das Geschenk: LD/ADHD neu interpretiert
Bauen Sie Projekte um motivierte Personen herum auf. Geben Sie ihnen das Umfeld und die Unterstützung, die sie brauchen, und vertrauen Sie darauf, dass sie ihre Arbeit erledigen.
Die besten Architekturen, Anforderungen und Entwürfe entstehen in selbstorganisierten Teams.
Die Grundsätze des Agilen Manifests
Wir müssen das Lernen als das Produkt der pädagogischen Selbstorganisation betrachten.
Wenn man zulässt, dass sich der Bildungsprozess selbst organisiert, dann entsteht Lernen.
Es geht nicht darum, Lernen zu ermöglichen. Es geht darum, es geschehen zu lassen.
Der Lehrer stellt nur die Frage, lehnt sich dann zurück und bewundert die Antwort.
Mein Wunsch ist es, die Zukunft des Lernens mitzugestalten, indem ich Kinder auf der ganzen Welt dabei unterstütze, ihr Staunen und ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu entdecken.
Helfen Sie mir, diese Schule zu bauen.
Sie wird “Schule in der Wolke” heißen.
Es wird eine Schule sein, in der die Kinder auf diese intellektuellen Abenteuer gehen, angetrieben von den großen Fragen, die ihre Mediatoren stellen.
Sugata Mitra: Eine Schule in der Cloud aufbauen – YouTube
Das Lernen selbst ist ein emergentes Phänomen wie ein Bienenstock oder ein Gewitter.
Was nach dem TED-Preis 2013 geschah | Sugata Mitra | TEDxUFM – YouTube
“You go there, I will go with you”
“Du gehst hin, ich komme mit”
Eine SOLE ist eine leicht chaotische Umgebung von Kindern, die sich um das Internet scharen und nach Antworten auf große Fragen suchen.
Der Lehrer ist ein Freund, auf dieser Reise….
Die Zukunft des Lernens | Sugata Mitra | TEDxNewcastle
Der Bedarf ist groß: Heiliger Lernraum Online & Offline

Meine Kinder sind an vielen, vielen Orten rausgeschmissen worden, weil sie anders waren – genau wie ich.
Catapult | Die Welt biegt sich nicht für behinderte Kinder (oder behinderte Eltern)
Die Frage ist einfach: Gibt es Platz für behinderte Kinder in einer Klavierschule? In einem Schwimmteam? In den meisten Klassenzimmern?
Die Antwort scheint im Moment nein zu sein.
Es begann damit, dass einige Lehrer und Schulen Zach wegen seiner Andersartigkeit, nämlich Autismus, unter Drogen setzen und aus den Regelschulen ausschließen wollten – obwohl das Schulsystem sein Verhalten als ADHS bezeichnen wollte. Anstatt uns zu fügen, suchten wir nach radikalen und alternativen Räumen, sowohl für die Bildung als auch für die Gemeinschaft, und fanden Gemeinschaften, in denen versucht wurde, darüber nachzudenken, wie Kinder auf befreite und autonome Weise vollständig Teil einer Gemeinschaft sein können. Das Schlüsselwort ist hier “radikal”, denn im Großen und Ganzen gibt es in der Jugendbefreiungsbewegung viele verschiedene Möglichkeiten, wie Erwachsene daran arbeiten, bessere Räume für (oder mit) Jugendliche zu schaffen, damit sie ihre Autonomie und Macht ausüben können.
“Magneto’s Dreams: A New Symbol for Youth Autonomy” by carla joy bergman and Zach Bergman in “Trust Kids! Stories on Youth Autonomy and Confronting Adult Supremacy”
Darf man eine Schule wirklich Schule nennen, wenn ihr Antrieb Disziplin und das Töten von Magie ist?
Was wird einem beigebracht, in einer stillen Reihe zu stehen, wenn nicht eine Hierarchieschau?“Solidarities of Resistance” by Curiousism Cyphers in “Trust Kids! Stories on Youth Autonomy and Confronting Adult Supremacy“
Jeden Tag gibt es ein Schultheaterstück, bei dem jemand durch die Falltür fällt, tragisch
Der Bedarf ist groß. Wir schaffen einen anti-ableistischen Raum, der die neurodiversen und behinderten Menschen in den Mittelpunkt stellt, die durch“leere Pädagogik, Behaviorismus und die Ablehnung von Gleichberechtigung” am schlechtesten behandelt werden. Auf diese Weise dienen wir allen Körperbewusstseinen.
I Zentrum
das Glaubensbekenntnis der Stimpunks
Ich stelle die Ausgegrenzten und die Andersartigen in den Mittelpunkt. Ich konzentriere mich auf Randfälle, denn Randfälle sind Stressfälle, und das Design wird an den Rändern getestet. Ich stelle neurodivergente und behinderte Erfahrungen in den Dienst aller Körpergeister.
Schaffung von mehr behindertengerechten Räumen.
Lassen Sie uns handeln, um ALLE Einrichtungen zur Verantwortung zu ziehen, die behinderten Menschen mit allen Arten von Körper und Geist Pflege und Zugang bieten.
JEN WHITE-JOHNSON
Wir können jetzt damit beginnen, besser zugängliche, pflegebetonte Gemeinschaften aufzubauen. Wir können Behindertenfeindlichkeit jetzt bekämpfen. Wir können den Grundstein für eine Welt legen, die für uns alle besser funktioniert.
DR. SAMI SCHALK AUF TWITTER
Eine bessere Zukunft ist möglich. Lassen Sie uns noch heute gemeinsam mit dem Aufbau beginnen.
Ein übergeordnetes Ziel der Bildung sollte das Erlernen und die Entwicklung humanistischer Werte sein, die auf Freiheit, Respekt für andere und der Fähigkeit, gute zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen und einander zu verstehen, basieren.
Dies ist die Grundlage unserer Kultur und Zivilisation.
Eine bessere Zukunft ist möglich.
Lassen Sie uns noch heute gemeinsam mit dem Aufbau beginnen.
Ganzheitliche Denkfabrik | Guten Tag – YouTube
So geht’s:
Twenty Systems, Summarized Within 4 Values Statements, That Must Be Changed for a Human-Centric, Equitable System

Learning is rooted in purpose finding and community relevance.
- Map a Path to Purpose
- Learn Experientially
- Connect to the Community
- Promote Literacy
- Create Cross-Disciplinary, Multi-Age Classrooms
Social justice is the cornerstone to educational success.
- Support a Reflective Space
- Demand Inclusive Spaces
- Authenticate Student Voice
- Adopt Critical Pedagogy
- Utilize Restorative Justice
Dehumanizing practices do not belong in schools.
- Radically Reduce Homework
- Build Strong Relationships
- Eliminate Grading
- Redefine Assessment and End Testing
- Reform Food Systems
Learners are respectful toward each other’s innate human worth.
- Self-Direct Learning
- Support and Elevate Teachers
- Ensure a Thriving Public Education
- Cooperate, Don’t Force Competition
- Prioritize Mental Health & Social Emotional Learning
Interdisciplinary Subject (IDS)
Ein interdisziplinärer Lehrplan gibt den Schülern ein Instrumentarium an die Hand, mit dem sie über die komplexen Probleme der Welt und über sich selbst als Lernende nachdenken können. Das fächerübergreifende Fach ist eine Reihe von Unterrichtsstunden, Aktivitäten und Projekten, die darauf abzielen, alle typischen Schulfächer zu einer ganzheitlichen Sichtweise der Bildung zu verbinden. Unser Lehrplanentwurf, der in Zusammenarbeit mit dem Holistic Think Tank finanziert wird, bietet Lehrern konkrete Schritte zur Veränderung. Weitere Entwicklungen des IDS werden im Zeitraum 2023-2024 erfolgen.
Auf einen Blick
Interdisziplinäre Bildung ist entscheidend für die Förderung innovativen Denkens und die Lösung komplexer Probleme in verschiedenen Bereichen. Mit anderen Worten, fächerübergreifendes Lernen ist erforderlich, um die Probleme von heute anzugehen und gemeinsam auf Veränderungen hinzuarbeiten. Unser Beitrag zur IDS in Phase 1 (von 3) umfasst Folgendes:
629 Seiten von:
- 41 weitreichende, breit angelegte interdisziplinäre Lektionen
- 246 Erweiterungsaktivitäten, um jede dieser Lektionen auf den gesamten Lehrplan auszurichten, sowie ergänzende Medien und umfangreiche Projekte
- Ein pädagogischer Leitfaden für den Unterricht und die Anwendung der IDS
- Ein Leitfaden für die Förderung des Erfahrungslernens
- Ausrichtung auf den Wandel in der Gemeinschaft und die Konzepte des Wunders, einschließlich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Quelle: Interdisziplinäres Fach
Learn About Neurodiversity at School (LEANS)
LEANS erklärt den Schülern die Neurodiversität auf folgende Weise:
Neurodiversität bedeutet, dass wir alle unterschiedlich denken, fühlen und lernen, weil unsere Gehirne Informationen unterschiedlich verarbeiten. Ihre ganze Klasse ist vielfältig, nicht nur in Bezug auf Ihr Aussehen oder Ihre Hobbys, sondern auch in Bezug auf die Art und Weise, wie Ihr Gehirn funktioniert und wie Sie denken, fühlen und lernen.
LEANS unterstreicht, wie viele verschiedene Dinge das Gehirn tut – und warum Unterschiede in der Informationsverarbeitung so tiefgreifende Auswirkungen auf verschiedene Bereiche haben können. Wie eine Figur in der Geschichte sagt, kann sich ihre Dyspraxie-Diagnose (DCD) gleichzeitig auf ihr Gedächtnis und ihre Füße auswirken!

Lesen Sie mehr darüber, warum es wichtig ist, in Schulen über neurodiverse Themen zu unterrichten
Um Neurodiversität und Neurodivergenz im Klassenzimmer zu erklären, verwendet LEANS die Metapher von Bäumen, die in einem Waldgebiet wachsen. Eine Gruppe von Bäumen ist in der Mehrheit – dieses Waldgebiet ist eine Umgebung, die ihre Bedürfnisse nach Wasser, Schatten usw. perfekt erfüllt. Andere Arten von Bäumen wachsen dort, aber sie sind in der Minderheit, und diese Umgebung ist für ihre Bedürfnisse weniger ideal.Die Metapher macht deutlich, dass die weniger verbreiteten Bäume einen schwieriges Wachstum in den Wäldern.Ein Weidenbaum ist nicht von Natur aus “besser” oder “schlechter” als eine Buche – sie sind nur unterschiedlich und haben unterschiedliche Bedürfnisse. Wenn wir über Neurodiversität und Unterschiede zwischen Menschen sprechen, ist es wichtig, dass wir die Auswirkungen dieser Unterschiede nicht herunterspielen. Wir wollen die Schwierigkeiten anerkennen, mit denen manche Kinder in der Schule zu kämpfen haben, und das spiegelt sich auch in der Metapher des Waldes wider.
Drei wichtige Dinge, die man über die Inhalte der Neurodiversität in LEANS wissen sollte

- LEANS ist eine Einführung in die Neurodiversität. Wir hoffen, dass dies nur der Anfang der Auseinandersetzung Ihrer Klasse mit diesem Thema sein wird. Es ist auch nicht möglich, dass eine Ressource alle möglichen Situationen oder Erfahrungen abdeckt!
- Es geht um die Neurodiversität in den Grundschulen und nicht um die gesamte Gesellschaft. Die Nähe zum eigenen Wohnort trägt dazu bei, dass dieses Thema für alle zugänglich und relevant ist.
- Die Materialien konzentrieren sich auf gelebte Erfahrungen und nicht auf diagnostische Etiketten. Sie enthält keine Fakten über eine Liste von Diagnosen. Es wird betont, dass Neurodiversität jeden im Klassenzimmer einschließt und dass neurodiverse Menschen keine Diagnose haben müssen.
Lesen Sie mehr darüber, was LEANS ist – und was nicht – auf unserer Ressourcenübersichtsseite und auf unserer FAQ-Seite.
Übersicht über das LEANS-Ressourcenpaket
Quelle: Über den Inhalt der Neurodiversität in LEANS | Salvesen Mindroom Research Centre
Solarpunk gives us the permission to imagine differently.
Solarpunk gibt uns die Erlaubnis, uns etwas anderes vorzustellen und Giroux’ “toter Zone der Vorstellungskraft” zu widerstehen .
Sich eine bessere Zukunft vorzustellen, ist keine Naivität, sondern eine Voraussetzung für eine blühende Welt
Wir müssen trotz allem eine positive Einstellung bewahren, um das Überleben zu organisieren und Neues aufzubauen, oder wir laufen Gefahr, zu stagnieren.
Jede einzelne Aktion ist ein Schneeballeffekt, der sich in Systemen ausbreitet, und jeder Dienst, jede Gegenreaktion, jede Entscheidung im Klassenzimmer kann grundlegend zu einer besseren Zukunft beitragen.
Es liegt an uns, dieses Morgen Wirklichkeit werden zu lassen.
Gegen die Zukunft ankämpfen: Die Vorstellung einer Solarpunk-Ausbildung – YouTube
Ich würde unsere Arbeit, die Welt zu verändern, als “Science Fiction Behavior” bezeichnen – die Beschäftigung mit der Art und Weise, wie unsere Handlungen und Überzeugungen von heute die Zukunft, das Morgen, die nächsten Generationen prägen werden.
Wir sind begeistert von dem, was wir schaffen können, wir glauben, dass es möglich ist, die nächste Welt zu schaffen.
Wir glauben.
Aufstrebende Strategie: Den Wandel gestalten, die Welt verändern
Trust Kids!
…Kontrolle über Kinder ist das Narrativ, das die Gesellschaft verinnerlicht hat, und es hat sich so sehr verfestigt, dass ein Ausstieg radikal erscheint.
Abgesehen von den Inhaftierten wird keiner Gruppe von Menschen die Autonomie über ihren Körper und ihre Gedanken so routinemäßig verweigert wie jungen Menschen. Autonomie ist ein menschliches Grundbedürfnis, und Not als Reaktion auf die Verletzung dieser Autonomie ist kein Fehler des Kindes. Wir können die Rahmenbedingungen für diese jungen Menschen ändern, indem wir die unterdrückerischen Praktiken und Strukturen beseitigen, die Kindern auferlegt werden und ihre Autonomie einschränken.
Stephanies Entscheidung, Zachary aus einem Umfeld, das seine persönliche Autonomie missachtete, in ein Umfeld zu bringen, das sie offen anerkannte, führte dazu, dass viele von Zacharys Problemen schnell verschwanden und sich seine Lebensqualität und die seiner Familie erheblich verbesserte. So verschwand zum Beispiel das allmorgendliche Gerangel an der Tür, und Zachary und seine Familie vermieden ein stressiges Ereignis zu Beginn des Tages, was dazu beitrug, eine Kaskade von Folgekrisen zu vermeiden.
“Changing the Context” by Antonio Buehler in “Trust Kids! Stories on Youth Autonomy and Confronting Adult Supremacy”
Kindern zu vertrauen, dass sie Kinder sind in einer Welt, die nicht will, dass sie Kinder sind.
“youth ellipsis: an ode to echolalia” by kitty sipple in “Trust Kids! Stories on Youth Autonomy and Confronting Adult Supremacy“
Vertrauen Sie Kindern, dass sie Kinder sind.
neurodivergentNeurodivergent, manchmal abgekürzt als ND, bedeutet, dass der Verstand in einer Weise funktioniert, die erheblich von den vorherrschenden gesellschaftlichen Normen des “Normalen” abweicht.NEURODIVERSITÄT: EINIGE GRUNDLEGENDE BEGRIFFE UND DEFINITIONEN Neurodivergent ist… zu sein.
neuroemergent.
neurodifferent.
neurofabulous.
neurodimensional.
neuroqueer.
Kinder zu sein vertrauen.
vertraue (diesen) Kindern.
vertraue auch (diesen) Kindern.
vertrauensvolle Kinder / alle Kinder / traurige Kinder / verrückte Kinder / glückliche Kinder / schwarze Kinder / indigene Kinder / magische Kinder / ängstliche Kinder / stille Kinder / freimütige Kinder / Kinder ohne Papiere / adoptierte Kinder / nachdenkliche Kinder / baumkletternde Kinder / benennende-alle-Frösche-George-Kinder / jenseitige jenseitige-tagträumende Kinder / mutain’eering Kinder / schreiende Kinder / fröhliche Kinder / behinderte Kinder / trauernde Kinder / autistische Kinder / kranke Kinder / verängstigte Kinder / verletzte Kinder / traumatisierte Kinder /
nonverbale Kinder / mitfühlende Kinder / einfühlsame Kinder / Systemkinder / hypervigilante Kinder / stimmhörende Kinder / stimulierende Kinder / hungrige Kinder / müde Kinder / tickende Kinder / hoffnungsvolle Kinder / Trans-Kinder / queere Kinder / intersexuelle Kinder / 2SLGBTQIAA+ Kinder / alle (und wir meinen alle) Kinder. denn diese Liste ist nicht vollständig, wenn es um Kinder geht, denen man vertrauen kann
wie wäre es mit
nur
(allen) Kindern vertrauen.
Fühlen Sie sich manchmal unsicher? Willst du Platz wegnehmen? Nimmst du (Platz ein) Willst du? (Nimmt Platz weg) Haben Sie Oh, willst du das? Ooh, ooh Ooh, ooh Sha-la-la-la-la "Take Up Space" von Dream Nails
Ich denke, der Schlüssel dazu ist der Raum.
“It’s Not Rocket Science” – Nationales Entwicklungsteam für Inklusion
⏭ Weiter mit “🌎 Online: Sicherheit in die Serendipity bringen”
Die Geschichte geht weiter mit: “🌎 Online: Sicherheit für die Serendipity“.
This post is also available in: English (Englisch) Español (Spanisch) Français (Französisch) עברית (Hebräisch) हिन्दी (Hindi) Svenska (Schwedisch)