Markenidentität: Logos, Symbole und visuelles Storytelling

Hier sind unsere Logos und ihre Bedeutung.

Alle unsere Logos als .zip

Stimpunks Logo mit weißer Schirmplatte

Stimpunks Logo mit transparenter Schirmplatte

Stimpunks Umbrella U mit weißer Schirmplatte

Stimpunks Umbrella U mit transparenter Schirmplatte

Stimpunks Elektrorollstuhl mit Regenbogen-Regenschirm

Sphäre der Menschlichkeit

Ein blauer Humanoid mit regenbogenfarbenen Lichtern hält eine schwebende Kugel in den schalenförmigen Händen.
“Sphäre der Menschlichkeit: Ein Reisegeschenk der energetischen Verbundenheit” von Heike Blakley

Seien Sie nicht TRAAAAASH

#DontBeTRAAAAASH Transphobic Racist Ableist Abusive Anti-Black Anti-Indigenous Anti-Semitic Sexist Homophobic #Stimpunks #SafeSpaces Die obigen Worte sind über eine Kreidetafel mit dem Stimpunks Elektrorollstuhl mit Regenbogenschirm links vom Text gelegt.
Don't Be TRAAAAASH Transphobic Racist Ableist Abusive Anti-Black Anti-Indigenous Anti-Semitic Sexist Homophobic Vektorzeichnung eines Elektrorollstuhls mit Regenbogenschirm #StimPunks

Website-QR-Code

Stimpunks.org QR-Code

Spenden Sie über PayPal QR-Code

Spenden Sie an Stimpunks über PayPal QR Code

Spende über Cash App QR Code

Spende über Cash App QR Code

Was bedeutet unser Regenschirm-Logo?

Es begann mit Ryans elektrischem Rollstuhl.

Elektrorollstuhl mit Regenbogenschirm
Elektrorollstuhl mit Regenbogenschirm

Der Zubehörsatz für den Rollstuhl enthielt einen Schirmhalter. Ich mag Schatten. Ich verbringe viel Zeit draußen in meinem Stuhl, und ein Regenschirm ist sehr hilfreich bei der Regulierung der Sinne.

Als ich nach einem passenden Regenschirm für den Stuhl suchte, stieß ich auf diesen regenbogenfarbenen Schirm und wusste, dass ich das Richtige gefunden hatte. Wenn ich mich im Freien bewege, rolle ich den Regenschirm auf und zeige die Farben des Stolzes und der Akzeptanz von Queers und Neurodivergenten.

In der Zwischenzeit hatten wir nach einem Logo für Stimpunks gesucht. Als ich mich an meine Cousine und Kollegin, die Designerin Becky Hicks, wandte, schlug sie vor, eine Vektorzeichnung einer 3/4-Ansicht des Regenschirmrollstuhls als Platzhalter zu erstellen.

Vektorzeichnung eines Elektrorollstuhls mit Regenbogenschirm. Kredit: Becky Hicks
Vektorzeichnung eines Elektrorollstuhls mit Regenbogenschirm. Kredit: Becky Hicks

Von da an haben wir die Idee des Schirms immer wieder überarbeitet, bis wir zu diesem endgültigen Entwurf kamen.

STIMPUNKS in schwarzer Schrift mit einem schwarz-weißen Regenschirm, der aus dem U kommt. Credit: Becky Hicks
STIMPUNKS in schwarzer Schrift mit einem schwarz-weißen Regenschirm, der aus dem U kommt. Credit: Becky Hicks

Wir mögen den Regenschirm als Symbol für Schutz, Zuflucht, Erholung, Gemeinschaft, Integration und Pluralismus. Der Schirm geht von U und PUNKS aus und bedeckt sie, was an unsere Mission erinnert.

Wir sind für die direkte Unterstützung und gegenseitige Hilfe von neurodiversen und behinderten Menschen da.

Quelle: Mission – Stimpunks

Am Leben zu bleiben ist für eine behinderte Person in einer ableistischen Gesellschaft eine Menge Arbeit…

Quelle: Sichtbarkeit von Behinderungen: Geschichten aus erster Hand aus dem 21. Jahrhundert

Der Stimpunks-Schirm erinnert an…

Crip Space und elektrische Zugehörigkeit

Der Stimpunks-Schirm erinnert an den Crip Space und das elektrisierende Gefühl der Zugehörigkeit.

Es ist sehr selten, dass ich als behinderter Mensch ein intensives Gefühl der Zugehörigkeit habe, dass ich in einem Raum nicht nur geduldet oder einbezogen werde, sondern ihn aktiv besitze; “Dieser Raum”, flüstere ich mir zu, “ist für mich”. Neben mir spüre ich, dass mein Freund das gleiche elektrisierende Gefühl hat. Dieser Raum ist für uns.

Mitglieder vieler marginalisierter Gruppen haben diesen gemeinsamen Erfahrungsprüfstein, dieses Gefühl unerwarteter und lebendiger Zugehörigkeit und den sehnlichen Wunsch, diese Erfahrung weitergeben zu können. Einige können sich genau an den Moment erinnern, als sie zum ersten Mal in einem Raum waren, der ausschließlich von Menschen wie ihnen bewohnt wurde.

Der Crip-Raum ist einzigartig, ein Ort, an dem Behinderung gefeiert und angenommen wird – etwas Radikales und Tabuisiertes in vielen Teilen der Welt und manchmal sogar für die Menschen in diesen Räumen. Die Vorstellung, dass wir unsere eigenen Räume brauchen, dass wir in ihnen gedeihen, ist besonders beunruhigend für Identitäten, die gesellschaftlich als negativ behandelt werden; warum sollte man sich mit den anderen Krüppeln absondern wollen? Für Menschen, die erst seit kurzem behindert sind, kann der Crip-Raum einschüchternd oder beängstigend wirken, mit Erwartungen, die nicht mit der Realität übereinstimmen – jemand, der gerade eine enorme Lebensveränderung erlebt hat, ist nicht immer bereit, auf seine Behinderung stolz zu sein oder ihr zu trotzen, und braucht eine freundlichere, sanftere Einführung.

Genau deshalb brauchen wir sie: Solange die Behauptung unseres eigenen Bodens als ein Akt der Feindseligkeit betrachtet wird, brauchen wir unseren Boden. Wir brauchen das Gefühl der Gemeinschaft für behinderte Menschen, das im Crip Space entsteht.

Wie können wir Räume schaffen, in denen jeder das Gefühl hat, einbezogen zu werden, und in denen wir schwierige und sinnvolle Gespräche führen können?

Denn jeder verdient den Schutz und die Umarmung eines Crip Space, um seine Menschen zu finden und an einem Ort Wurzeln zu schlagen, den er sein Zuhause nennen kann.

Quelle: “The Beauty of Spaces Created for and by Disabled People” von s.e. smith in“Disability Visibility: First Person Stories from the 21st Century“.

Alle Menschen haben das gleiche angeborene Bedürfnis: Wir sehnen uns danach, dazuzugehören.

Und schließlich hat Abraham Maslow die “Zugehörigkeitsbedürfnisse” identifiziert: “Wenn sowohl die physiologischen als auch die Sicherheitsbedürfnisse ziemlich gut befriedigt sind, dann kommen die Bedürfnisse nach Liebe, Zuneigung und Zugehörigkeit zum Vorschein.” Psychologische Sicherheit ist ein postmaterialistisches Bedürfnis, aber es ist nicht weniger ein menschliches Bedürfnis als Nahrung oder Unterkunft. Man könnte sogar argumentieren, dass psychologische Sicherheit einfach die Manifestation des Bedürfnisses nach Selbsterhaltung in einem sozialen und emotionalen Sinne ist.

Clark, Timothy R.. Die 4 Stufen der psychologischen Sicherheit. Berrett-Koehler Verlag. Kindle Edition.

Peer Respite

Der Stimpunks-Regenschirm beschwört eine Atempause für Gleichgesinnte herauf.

Afiya ist bestrebt, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem jede Person das Gleichgewicht und die Unterstützung finden kann, die sie braucht, um eine schwierige Zeit in eine Chance zum Lernen und Wachsen zu verwandeln.

Quelle: Afiya Peer Respite

Gemeinschaft: Magie, Widerstand und Macht

Der Stimpunks-Schirm erinnert an die Magie, den Widerstand und die Kraft der Gemeinschaft.

Was ich mir immer gewünscht habe, ist die Schaffung einer Gemeinschaft.

Gemeinschaft ist magisch.

Gemeinschaft ist Macht.

Gemeinschaft ist Widerstand.

–Alice Wong

Quelle: Sichtbarkeit von Behinderungen: Geschichten aus erster Hand aus dem 21. Jahrhundert

Für und mit

Der Stimpunks-Schirm erinnert an das gemeinsame Schaffen für und mit anderen.

Wir müssen unseren Gemeinschaften dringend die grenzenlose Fähigkeit vermitteln, einander zu lieben, zu dienen und füreinander und miteinander etwas zu schaffen.

Quelle: Boggs, Grace Lee; Kurashige, Scott. Die nächste amerikanische Revolution (S. 47). University of California Press. Kindle Edition.

Das ist es, was

Das ist es, was der Stimpunks-Schirm für uns bedeutet. Es begann mit einem Rollstuhlzubehör und wurde zu einem Logo, Symbol und einer Erinnerung zur Förderung von Integration, Zugehörigkeit und Pluralismus.

Pluralismus zu akzeptieren ist gute Staatsbürgerschaft. Die Demokratie verlangt gleiches Entgegenkommen.

Pluralismus ist unsere Realität.

This post is also available in: English (Englisch) Español (Spanisch)

Index